- Hycom
- Einblicke
Wie wir etwas bewirken

- Hycom
- Einblicke
Wie wir etwas bewirken
Telco
Entscheidende Herausforderungen in der Frontend-Transformation für Telekommunikationskunden in 2022
Mit 62 Millionen Smartphones und einem Gesamtumsatz von 57 Milliarden Euro ist der deutsche Telekommunikationsmarkt einer der am weitesten entwickelten in Europa. Hycom hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, um den Fokus von Führungskräften in Telekommunikationsunternehmen zu verstehen und ein allgemeines Verständnis dafür zu erhalten, mit welchen zentralen Herausforderungen die Branche konfrontiert ist.
Microservices
Micro oder Nicht-Micro - das ist hier die Frage
Eine Geschichte von Architekten über die Architektur des mandantenfähigen B2B-Cloud-Systems
Energy
Datenplattform in der Strom- und Wärmewirtschaft
Ein Datenintegrationsansatz für kundenorientierte digitale Lösungen in der Energie- und Versorgungswirtschaft.
Agile
Ein praktischer Leitfaden zur Agile-Skalierung
Agile Methoden werden heutzutage in den meisten Unzernehmen eingesetzt und sind nicht länger nur für kleine Organisationen oder Start-ups für die Produktentwicklung geeignet. Gemäß dem im Jahr 2020 verfassten State of Agile Bericht verwenden bereits 95 % der Unternehmen agile Praktiken, aber nur 1/5 davon hat diese im großen Maßstab implementiert. Agile Berater schlagen SAFe, SoS, Nexus, LeSS als Patentrezept für die Skalierung vor.
CX
Positionierung - Fokussierung - Orchestrierung: Wie können Kundenbedürfnisse in digitalen Kanälen befriedigt werden?
Es ist unmöglich, Engagement-Mechanismen und Journeys zu designen, die den Bedürfnissen jedes Einzelnen entsprechen. Wechselnde Kanäle innerhalb einer Kaufaktivität und differenzierte Verhaltensmuster erschweren es den Vermarktern von heute, einheitliche, konsistente und langfristige Journeys für die Erlebnispersonalisierung zu schaffen.
CX
Dinge, die beim Omnichannel Customer Engagement am wichtigsten sind
Die Customer Engagement in einer Omnichannel-Umgebung ist seit Jahren einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Vor allem die COVID-19-Pandemie hat das ausgelöst, was viele Branchen versucht haben, die in Richtung Digitalisierung humpeln. Omnichannel rückt den Kunden mit seinen Erwartungen und neu entstehenden Bedürfnissen weiter in den Vordergrund, indem es ihm die Möglichkeit bietet, jederzeit in Echtzeit und ganz nach seinen Präferenzen mit einem Unternehmen zu kommunizieren und zu interagieren.
Utilities
Energie und Versorgungsunternehmen - eine Branche im Wandel, die neue technologische Lösungen erfordert
Der Energie- und Versorgungsmarkt steht vor einem grundlegenden Wandel. Einerseits treten ständig neue Anbieter in Erscheinung, und bestehende Unternehmen bieten neue Produkte und Services an. Auf der anderen Seite werden die Kunden immer anspruchsvoller und verlangen mehr Informationen, Erlebnisse auf Abruf, einen schnellen Kundendienst und
obendrein noch die günstigsten Produkte.Telco
Lehren aus der Entwicklung einer Omnichannel-Verkaufsplattform in der Telekommunikation
Die Bereitstellung einer echten Omnichannel-Plattform in der Telekommunikation, die sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern über alle Touchpoints und Verkaufsprozesse dient, ist eine gewaltige Aufgabe. Im Rahmen eines typischen Telco-Angebots können Verträge mit oder ohne Gerät gekauft oder verlängert werden, mit Barzahlung, Ratenzahlung, zusätzlichen TV-Abonnements und VAS-Bundles. Oftmals können Sie zusätzlich noch Versorgungs- und
Finanzdienstleistungen bündeln. Dies kann über mehrere Kanäle erfolgen, mit unterschiedlichen Varianten für Individuen und Unternehmen. Deshalb ist es im Vergleich zu einem Standard-E-Commerce im Einzelhandel ein viel komplexeres Transformationsprojekt.