- Dienstleistungen
- Solution
Digitale Plattform für die Produktion

Vorteile
Beschleunigen Sie das Umsatzwachstum:
Durch einen Online-Shop können produzierende Unternehmen ein breiteres Kundenspektrum erreichen und ihren Umsatz steigern.Verbesserte Effizienz:
E-Commerce-Plattformen automatisieren viele Aufgaben, wie etwa die Auftragsabwicklung und die Bestandsverwaltung, was Fertigungsunternehmen dabei helfen kann, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern.Verbessertes Kundenerlebnis:
Eine E-Commerce-Plattform kann den Kunden ein bequemeres und personalisierteres Einkaufserlebnis bieten, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -treue führen kann.Bessere Nutzung von Daten:
E-Commerce-Plattformen liefern Unternehmen oft wertvolle Daten und Analysen über ihre Kunden, Verkäufe und Abläufe, die produzierenden Unternehmen dabei helfen können, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre Gesamtleistung zu verbessern.Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit:
Durch eine starke Online-Präsenz können produzierende Unternehmen ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein und im digitalen Zeitalter mehr Kunden gewinnen.
Fähigkeiten
Prosperer erweiterte Fähigkeiten
Commerce Organisation
Controllers
Budgets
Kostenstellen
Einheiten
Benutzer
Benutzergruppen
Berechtigungen
Kunden-Dashboard
Erweitert von Prosperer
B2B-Kunden können mehreren B2B-Einheiten zugeordnet werden.
Der Benutzer kann problemlos zwischen mehreren B2B-Einheiten wechseln.
Detailliertere Funktionsberechtigungen, die beispielsweise die Einschränkung der Preissichtbarkeit ermöglichen.
Möglichkeit, Mitarbeiter zu beauftragen, die für die Betreuung bestimmter B2B-Einheiten oder B2B-Kunden verantwortlich sind.
Zukünftige Bestandslevel
Controllers
Die Funktion "Zukünftige Lagerverfügbarkeit" zeigt an, wann der Lagerbestand mit neuem Bestand aufgefüllt wird.
Erweitert von Prosperer
Zukünftige Lagerbestände werden direkt auf der Produktlistenseite angezeigt.
Lagerbestandsanzeige
Controllers
Anzeige von Produktbeständen.
Möglichkeit, einen Schwellenwert anstelle der tatsächlichen Menge des für ein Produkt verfügbaren Lagerbestands anzuzeigen.
Erweitert von Prosperer
Produktbestand auf Lager-Ebene.
Unterstützung für die Darstellung von Lagerbeständen, einschließlich "Depotlagern", bei denen es sich um spezielle Arten von Lagern handelt, die nur für bestimmte B2B-Einheiten sichtbar sind.
Commerce Quotes
Controllers
Commerce Quotes ermöglicht es Käufern, Angebote zu erstellen und den Endpreis einer Bestellung über die Storefront auszuhandeln.
Fordern Sie ein Angebot vom Händler an, wenn die aktuelle Bestellung ein konfigurierbares Minimum erreicht hat.
Angebotsanfragen und Kommunikation während des Verhandlungsprozesses werden automatisch abgewickelt (der Händler gibt seine Antwort über das B2B Admin Cockpit ab).
Erweitert von Prosperer
Unterstützung für Angebote in der Spartacus-basierten Benutzeroberfläche.
Account Information
Controllers
Über den Bereich "Mein Konto" können Benutzer mit SAP Commerce B2B Accelerator ihre persönlichen Daten, Lieferadressen und Kreditkarten verwalten, die im Konto gespeichert sind, sowie die Bestell-, Angebots- und Retourenhistorie einsehen.
Erweitert von Prosperer
Darstellung zusätzlicher Kontoinformationen, die aus dem ERP repliziert werden, wie z. B.: Kreditlimit, erweiterte Rechnungsinformationen.
Unterstützung für das Herunterladen von Auftragsdokumenten.
B2B Dokumente
Controllers
Übersicht der aktuellen Rechnungen.
Erweitert von Prosperer
Bequemes Auflisten und Drucken zusätzlicher Dokumenttypen: Lieferungen, Rechnungen, Reklamationen.
Schnell-Auftrag
Controllers
Die Schnellbestellfunktion ermöglicht es Benutzern, schnell mehrere Artikel in ihren Warenkorb zu legen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein einzelnes Produkt über das Schnellformular der Warenkorbseite hinzuzufügen.
Erweitert von Prosperer
Prosperer ermöglicht es, Produkte in der gewünschten Menge direkt von der Produktlistenseite hinzuzufügen.
Erweiterung der Funktion zum Importieren von Warenkörben aus XLS.
B2B Storefront
Controllers
SAP Commerce enthält ein voll funktionsfähiges B2B-Storefront-Beispiel namens Powertools, das verwendet wird, um die Implementierung von Kunden zu beschleunigen und auf einfache Weise eine funktionsreiche Multi-Channel-B2B-Commerce-Lösung aufzubauen und zu warten.
Erweitert von Prosperer
Prosperer wird mit einer vorkonfigurierten, voll funktionsfähigen Storefront-Konfiguration geliefert, die Beispieldaten enthält.
Spartacus Storefront
Controllers
SAP Commerce verfügt über eine SPA-Benutzeroberfläche, die auf Spartacus-Bibliotheken basiert und als Basis für die Entwicklung der kundeneigenen Storefront-Benutzeroberfläche verwendet werden kann.
Erweitert von Prosperer
Prosperer erweitert das Out-of-the-Box-UI um ein neues Design, das speziell für den B2B-Einsatz optimiert ist.
Prosperer verfügt über eine neue Homepage, die Elemente enthält, die die zuletzt aufgegebenen Bestellungen, die Zusammenfassung des Rechnungsstatus, Informationen zum Kundensupport und Neuigkeiten zusammenfassen.
Multi-Cart
Controllers
SAP Commerce ist in der Lage, den Multi-Cart-Modus zu verwenden, aber im Moment kann nur ein Warenkorb als gültig ausgewählt werden.
Erweitert von Prosperer
Prosperer erweitert den Standard von SAP Commerce zur Verarbeitung von Multi-Cart Anforderungen.
B2B Checkout
Controllers
Der B2B-Checkout- und Bestellprozess ermöglicht es einem registrierten Kunden, einen einmaligen Kauf zu tätigen, eine Nachschubbestellung zu planen oder ein Angebot anzufordern.
Erweitert von Prosperer
Unterstützung bei der Selbstabholung von Waren als zusätzliche Liefermethode.
"Benachrichtigung über die Forderung".
Lagerauswahl auf Auftragspositionsebene.
Unterstützung von Distributionslagern im Checkout-Prozess.
Transaktionsblockaden auf B2B-Einheitenebene.
Möglichkeit, Produkte mit einer früheren Bestellung nachzubestellen.
Produkt Katalog
Controllers
Erweitert von Prosperer
Verbesserte Unterstützung für verschiedene Maßeinheiten, die on-the-fly neu berechnet werden.
Möglichkeit, die Sichtbarkeit bestimmter Funktionen in der Storefront zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Automatisches Ausblenden von leeren Produktkategorien.
Die Kategorienavigation ermöglicht das Durchsuchen aller Ebenen der Produktkategoriestruktur.
Die Produktlistenseite und die Produktdetailseite wurden komplett neu gestaltet, um Informationen zu präsentieren, die für B2B-Szenarien relevanter sind.
Unterstützung für Variantenwechsel auf der Produktdetailseite.
Produkt Repräsentation
Controllers
Sie können die Sichtbarkeit bestimmter Produktgruppen auf eine Benutzergruppe beschränken. Dies ist nützlich, wenn Sie mehrere Produktkataloge für verschiedene B2B-Kunden erstellen möchten.
Erweitert von Prosperer
Benutzerdefinierte Sichtbarkeitslogik basierend auf der Preisexistenz für eine bestimmte B2B-Einheit.
Kundenspezifische Preis Management
Controllers
B2B-Kunden können individuell ausgehandelte Preislisten haben, die entweder in SAP Commerce oder im ERP-System verwaltet werden können.
Erweitert von Prosperer
Preisverarbeitung optimiert für eine große Anzahl von Datensätzen (bis zu 100 Mio. Preiszeilen).
Konfigurierbare Produkte
Controllers
Die Konfiguration komplexer Produkte auf der Grundlage von CPQ-Regeln (Configure, Price, Quote) beinhaltet den Einsatz von Prosper, um Kunden oder Vertriebsmitarbeiter durch den Prozess der Auswahl und Anpassung von Produkten nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben zu führen. CPQ-Regeln werden vom Hersteller definiert und dienen dazu, sicherzustellen, dass die gewählte Produktkonfiguration gültig ist und den Anforderungen des Kunden entspricht.
Der Konfigurationsprozess in Prosperer beruht darauf, aus einer Reihe vordefinierter Produktoptionen wie Funktionen, Farben, Größen und Zubehör auszuwählen und diese zu einer vollständigen Produktkonfiguration zusammenzustellen. Die CPQ-Software stellt anhand der definierten Regeln sicher, dass die ausgewählten Optionen kompatibel sind und die resultierende Produktkonfiguration gültig ist.
Erweitert von Prosperer
Konfiguration komplexer Produkte auf Basis von CPQ-Regeln.
Investionsaufträge
Controllers
Erweitert von Prosperer
Investitionsabwicklungsprozess, einschließlich:
Einreichung und Replikation von Investitionsanträgen
Replikation von Investitionsvereinbarungen (Vertriebslieferpläne)
Einreichen von Investitionsaufträgen
Kunden-Service
Controllers
Die Kundendienstfunktion ermöglicht es Benutzern, Kundendienstanfragen zu erstellen und mithilfe von Nachrichten mit Kundendienstmitarbeitern zu interagieren. Die Funktion ist Teil des Kundenservice-Moduls in der SAP Commerce Cloud.
Erweitert von Prosperer
Prosperer unterstützt erweiterte Reklamationstickets, die sich auf eine bestimmte Rechnung beziehen können und detailliertere Informationen über das Problem enthalten.
Angebots-Generierung
Controllers
Erweitert von Prosperer
B2B-Nutzer können ganz einfach ein Angebot für ihre Kunden erstellen. Das Angebot kann auf der Grundlage eines Produktkatalogs erstellt werden, der dem B2B-Benutzer zur Verfügung steht, sowie auf zusätzlichen "Produkten", die nicht im SAP-Commerce-Produktkatalog vorhanden sind, wie z. B. seine Dienstleistungen, zusätzliche Produkte, die für die Ausführung einer Arbeit erforderlich sind.
Ersatzteile
Controllers
Erweitert von Prosperer
Suchen und Bestellen auf bequeme grafische Weise, basierend auf dem Hauptprodukt.
Exportfunktionen
Controllers
Export nach XLS Format - nur für Back-Office Anwender.
Erweitert von Prosperer
Die Funktion "Nach XLS exportieren" bezieht sich auf die Funktionalität, mit der Benutzer Daten von der E-Commerce-Plattform in das XLS-Dateiformat (Excel) exportieren können.
Diese Funktion ist direkt in der Storefront für Prosper-Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen verfügbar.
Controllers
Erweitert von Prosperer
Commerce Organisation
Budgets
Kostenstellen
Einheiten
Benutzer
Benutzergruppen
Berechtigungen
Kunden-Dashboard
B2B-Kunden können mehreren B2B-Einheiten zugeordnet werden.
Der Benutzer kann problemlos zwischen mehreren B2B-Einheiten wechseln.
Detailliertere Funktionsberechtigungen, die beispielsweise die Einschränkung der Preissichtbarkeit ermöglichen.
Möglichkeit, Mitarbeiter zu beauftragen, die für die Betreuung bestimmter B2B-Einheiten oder B2B-Kunden verantwortlich sind.
Zukünftige Bestandslevel
Die Funktion "Zukünftige Lagerverfügbarkeit" zeigt an, wann der Lagerbestand mit neuem Bestand aufgefüllt wird.
Zukünftige Lagerbestände werden direkt auf der Produktlistenseite angezeigt.
Lagerbestandsanzeige
Anzeige von Produktbeständen.
Möglichkeit, einen Schwellenwert anstelle der tatsächlichen Menge des für ein Produkt verfügbaren Lagerbestands anzuzeigen.
Produktbestand auf Lager-Ebene.
Unterstützung für die Darstellung von Lagerbeständen, einschließlich "Depotlagern", bei denen es sich um spezielle Arten von Lagern handelt, die nur für bestimmte B2B-Einheiten sichtbar sind.
Commerce Quotes
Commerce Quotes ermöglicht es Käufern, Angebote zu erstellen und den Endpreis einer Bestellung über die Storefront auszuhandeln.
Fordern Sie ein Angebot vom Händler an, wenn die aktuelle Bestellung ein konfigurierbares Minimum erreicht hat.
Angebotsanfragen und Kommunikation während des Verhandlungsprozesses werden automatisch abgewickelt (der Händler gibt seine Antwort über das B2B Admin Cockpit ab).
Unterstützung für Angebote in der Spartacus-basierten Benutzeroberfläche.
Account Information
Über den Bereich "Mein Konto" können Benutzer mit SAP Commerce B2B Accelerator ihre persönlichen Daten, Lieferadressen und Kreditkarten verwalten, die im Konto gespeichert sind, sowie die Bestell-, Angebots- und Retourenhistorie einsehen.
Darstellung zusätzlicher Kontoinformationen, die aus dem ERP repliziert werden, wie z. B.: Kreditlimit, erweiterte Rechnungsinformationen.
Unterstützung für das Herunterladen von Auftragsdokumenten.
B2B Dokumente
Übersicht der aktuellen Rechnungen.
Bequemes Auflisten und Drucken zusätzlicher Dokumenttypen: Lieferungen, Rechnungen, Reklamationen.
Schnell-Auftrag
Die Schnellbestellfunktion ermöglicht es Benutzern, schnell mehrere Artikel in ihren Warenkorb zu legen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein einzelnes Produkt über das Schnellformular der Warenkorbseite hinzuzufügen.
Prosperer ermöglicht es, Produkte in der gewünschten Menge direkt von der Produktlistenseite hinzuzufügen.
Erweiterung der Funktion zum Importieren von Warenkörben aus XLS.
B2B Storefront
SAP Commerce enthält ein voll funktionsfähiges B2B-Storefront-Beispiel namens Powertools, das verwendet wird, um die Implementierung von Kunden zu beschleunigen und auf einfache Weise eine funktionsreiche Multi-Channel-B2B-Commerce-Lösung aufzubauen und zu warten.
Prosperer wird mit einer vorkonfigurierten, voll funktionsfähigen Storefront-Konfiguration geliefert, die Beispieldaten enthält.
Spartacus Storefront
SAP Commerce verfügt über eine SPA-Benutzeroberfläche, die auf Spartacus-Bibliotheken basiert und als Basis für die Entwicklung der kundeneigenen Storefront-Benutzeroberfläche verwendet werden kann.
Prosperer erweitert das Out-of-the-Box-UI um ein neues Design, das speziell für den B2B-Einsatz optimiert ist.
Prosperer verfügt über eine neue Homepage, die Elemente enthält, die die zuletzt aufgegebenen Bestellungen, die Zusammenfassung des Rechnungsstatus, Informationen zum Kundensupport und Neuigkeiten zusammenfassen.
Multi-Cart
SAP Commerce ist in der Lage, den Multi-Cart-Modus zu verwenden, aber im Moment kann nur ein Warenkorb als gültig ausgewählt werden.
Prosperer erweitert den Standard von SAP Commerce zur Verarbeitung von Multi-Cart Anforderungen.
B2B Checkout
Der B2B-Checkout- und Bestellprozess ermöglicht es einem registrierten Kunden, einen einmaligen Kauf zu tätigen, eine Nachschubbestellung zu planen oder ein Angebot anzufordern.
Unterstützung bei der Selbstabholung von Waren als zusätzliche Liefermethode.
"Benachrichtigung über die Forderung".
Lagerauswahl auf Auftragspositionsebene.
Unterstützung von Distributionslagern im Checkout-Prozess.
Transaktionsblockaden auf B2B-Einheitenebene.
Möglichkeit, Produkte mit einer früheren Bestellung nachzubestellen.
Produkt Katalog
Verbesserte Unterstützung für verschiedene Maßeinheiten, die on-the-fly neu berechnet werden.
Möglichkeit, die Sichtbarkeit bestimmter Funktionen in der Storefront zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Automatisches Ausblenden von leeren Produktkategorien.
Die Kategorienavigation ermöglicht das Durchsuchen aller Ebenen der Produktkategoriestruktur.
Die Produktlistenseite und die Produktdetailseite wurden komplett neu gestaltet, um Informationen zu präsentieren, die für B2B-Szenarien relevanter sind.
Unterstützung für Variantenwechsel auf der Produktdetailseite.
Produkt Repräsentation
Sie können die Sichtbarkeit bestimmter Produktgruppen auf eine Benutzergruppe beschränken. Dies ist nützlich, wenn Sie mehrere Produktkataloge für verschiedene B2B-Kunden erstellen möchten.
Benutzerdefinierte Sichtbarkeitslogik basierend auf der Preisexistenz für eine bestimmte B2B-Einheit.
Kundenspezifische Preis Management
B2B-Kunden können individuell ausgehandelte Preislisten haben, die entweder in SAP Commerce oder im ERP-System verwaltet werden können.
Preisverarbeitung optimiert für eine große Anzahl von Datensätzen (bis zu 100 Mio. Preiszeilen).
Konfigurierbare Produkte
Die Konfiguration komplexer Produkte auf der Grundlage von CPQ-Regeln (Configure, Price, Quote) beinhaltet den Einsatz von Prosper, um Kunden oder Vertriebsmitarbeiter durch den Prozess der Auswahl und Anpassung von Produkten nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben zu führen. CPQ-Regeln werden vom Hersteller definiert und dienen dazu, sicherzustellen, dass die gewählte Produktkonfiguration gültig ist und den Anforderungen des Kunden entspricht.
Der Konfigurationsprozess in Prosperer beruht darauf, aus einer Reihe vordefinierter Produktoptionen wie Funktionen, Farben, Größen und Zubehör auszuwählen und diese zu einer vollständigen Produktkonfiguration zusammenzustellen. Die CPQ-Software stellt anhand der definierten Regeln sicher, dass die ausgewählten Optionen kompatibel sind und die resultierende Produktkonfiguration gültig ist.
Konfiguration komplexer Produkte auf Basis von CPQ-Regeln.
Investionsaufträge
Investitionsabwicklungsprozess, einschließlich:
Einreichung und Replikation von Investitionsanträgen
Replikation von Investitionsvereinbarungen (Vertriebslieferpläne)
Einreichen von Investitionsaufträgen
Kunden-Service
Die Kundendienstfunktion ermöglicht es Benutzern, Kundendienstanfragen zu erstellen und mithilfe von Nachrichten mit Kundendienstmitarbeitern zu interagieren. Die Funktion ist Teil des Kundenservice-Moduls in der SAP Commerce Cloud.
Prosperer unterstützt erweiterte Reklamationstickets, die sich auf eine bestimmte Rechnung beziehen können und detailliertere Informationen über das Problem enthalten.
Angebots-Generierung
B2B-Nutzer können ganz einfach ein Angebot für ihre Kunden erstellen. Das Angebot kann auf der Grundlage eines Produktkatalogs erstellt werden, der dem B2B-Benutzer zur Verfügung steht, sowie auf zusätzlichen "Produkten", die nicht im SAP-Commerce-Produktkatalog vorhanden sind, wie z. B. seine Dienstleistungen, zusätzliche Produkte, die für die Ausführung einer Arbeit erforderlich sind.
Ersatzteile
Suchen und Bestellen auf bequeme grafische Weise, basierend auf dem Hauptprodukt.
Exportfunktionen
Export nach XLS Format - nur für Back-Office Anwender.
Die Funktion "Nach XLS exportieren" bezieht sich auf die Funktionalität, mit der Benutzer Daten von der E-Commerce-Plattform in das XLS-Dateiformat (Excel) exportieren können.
Diese Funktion ist direkt in der Storefront für Prosper-Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen verfügbar.
Referenz-Architektur
Prosperer ist vollständig integriert und erweitert das SAP Commerce-Ökosystem. Erweiterungen folgen vollständig Best Practices, empfohlenen Technologien und Bereitstellungsstrategien, um eine skalierbare, effiziente und sichere Bereitstellung zu gewährleisten.
E-Commerce-Plattform für die Fertigung
Unserer Erfahrung nach gibt es in der Fertigungsindustrie viele spezifische Anforderungen, die mit der Implementierung von Prosperer erfüllt werden können.
Zeit zur Wertschöpfung
Mit Prosperer können Sie eine schnelle Lieferung Ihrer neuen Lösung in nur 4–6 Monaten erwarten. Wenn Sie mit einem Proof-of-Concept-Ansatz beginnen, um unsere Accelerator-Fähigkeiten anhand Ihrer Unternehmensdaten zu demonstrieren, stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und können eine schnelle Bewertung ohne finanzielles Risiko durchführen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marcin
Sulikowski
Sales Director Poland
Rolf
Kappler
Head of Manufacturing and Distribution Sector